ungelogen

ungelogen
un|ge|lo|gen ['ʊngəlo:gn̩] <Adverb> (emotional):
ohne zu lügen, zu übertreiben:
ich habe ungelogen keinen Cent mehr in der Tasche; er hat 13 Gläser Schnaps getrunken – ungelogen!
Syn.: fürwahr (geh. veraltend), tatsächlich, wahrhaftig, wirklich.

* * *

ụn|ge|lo|gen 〈Adv.; umg.〉 ohne zu lügen od. zu übertreiben, tatsächlich, wirklich ● ich habe \ungelogen drei Stunden dazu gebraucht; das Wasser stand \ungelogen so hoch

* * *

ụn|ge|lo|gen <Adv.> (ugs.):
tatsächlich, wirklich, ohne Übertreibung:
u., so hat es sich zugetragen.

* * *

ụn|ge|lo|gen <Adv.> (ugs.): tatsächlich, wirklich, ohne Übertreibung: u., so hat es sich zugetragen; ich habe u. 20 Stunden geschlafen; Annemarie ist die Schönste, u. (Bieler, Bär 152).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ungelogen — Adv. (Oberstufe) ugs.: in der Tat, ohne Übertreibung Synonyme: bestimmt, gewiss, tatsächlich, wahrhaftig, wirklich, echt (ugs.) Beispiel: Er hat ungelogen sieben Stunden lang im Stau gestanden …   Extremes Deutsch

  • ungelogen — bei Gott, beileibe, bestimmt, durchaus, gewiss, in der Tat, ohne Übertreibung, tatsächlich, wahrhaftig, weiß Gott, wirklich; (ugs.): echt [wahr]; (geh. veraltend): fürwahr, wahrlich; (veraltet): traun. * * * ungelogen:⇨wahrhaftig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungelogen — ụn·ge·lo·gen Partikel; betont, gespr; verwendet, um eine Aussage zu bekräftigen ≈ ↑wirklich (3): Und dann hat er mir eine Ohrfeige gegeben Ungelogen, so war es! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ungelogen — ganz bestimmt …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • ungelogen — ụn|ge|lo|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ungelogen sein — ungelogensein etwungelogenseinlassen=etwZweifelhaftesnichtbehauptenwollen;voreinerunwahrenAussagezurückschrecken.StammtlautBüchmanns»GeflügelteWorte«ausdemWitzblatt»Ulk«vonSiegmundHaber,1873ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ohne Scheiß — ungelogen; wirklich wahr, ernsthaft ♦ Ohne Scheiß, ich hab ihn live gesehen! …   Jugendsprache Lexikon

  • Naddel — Nadja Abd El Farrag (* 5. März 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja Abd El Farrag — (* 5. März 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja Abdel Farrag — Nadja Abd El Farrag (* 5. März 1965 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”